Suche
Einrichtungssinformationen
Schwerbehindertenrecht
Kurzbezeichnung
Sachgebiet 50/21
Beschreibung
Weiterführende Information zum Amt finden Sie hier:
Oberbergischer Kreis: Amt 50 - Amt für Soziale Angelegenheiten (obk.de)
Anschrift
- Amt für Soziale Angelegenheiten
- Moltkestraße 42
- 51643 Gummersbach
Karte
Verkehrsanbindung
Und so erreichen Sie das Kreishaus in Gummersbach:
- über die Bundesstraßen B 54, B 55, B 256 sowie
•über die Autobahn A 4 Köln - Olpe, Ausfahrt Gummersbach / Wiehl und
•über die Autobahn A 45 Dortmund - Frankfurt, Ausfahrt Meinerzhagen / Gummersbach
Das Kreishaus ist im Stadtbereich ausgeschildert (Anfahrskizze und Wegbeschreibung)
Parkmöglichkeiten am Kreishaus
- Parkplatz hinter dem Kreishaus
Die Zufahrt erfolgt über die Durchfahrt zwischen dem Kreishochhaus und dem dahinter liegenden Altbautrakt - Auf dem Parkplatz hinter dem Kreishaus können Inhaberinnen und Inhaber einer Ehrenamtskarte für die Zeit Ihres Besuches in der Kreisverwaltung kostenlos parken - dazu erhalten Sie bei Vorlage Ihrer Ehrenamtskarte an der Info-Theke ein "Einmal-Ausfahr-Ticket". Mehr dazu auf www.obk.de/ehrenamtskarte.
- "Tiefgarage Rathaus"
Die Zufahrt erfolgt über La Roche-sur-Yon-Straße/Bismarckstraße.
Bahnanreise
Über die Regionalbahn RB 25 (Köln-Overath-Gummersbach-Marienheide) können Sie auch mit der Bahn anreisen.
Sie erreichen das Kreishaus dann wie folgt:
... zu Fuß (Fußweg ca. 5 bis 7 Minuten)
- vom Bahnhof kommend links am Busbahnhof vorbei
- links herum auf die Hindenburgstraße
- gegenüber der Sparkasse auf der linken Seite rechts über den Lindenplatz in Richtung der Kath. Kirche
- vor der Kath. Kirche links in die Moltkestraße
- an der rechten Straßenseite vorbei an Amtsgericht, C & A, AOK bis zur Ampel
- La Roche-sur-Yon-Straße an der Ampel überqueren
- vorbei an der Techniker-Krankenkasse auf der rechten Seite
- Straße „Am Wiedenhof“ überqueren
- nach ca. 100 m rechts Eingang zum Kreishaus
Busanreise
- ab Busbahnhof weiter ...
- mit der Linie 363 (Hepel – Stadtverkehr) bis Haltestelle Moltkestraße/Rathaus
- weiter ca. 50 m in Fahrtrichtung des Busses zum Eingang Kreishaus auf der rechten Straßenseite
- mit den Linien 307, 316, 336, 361 362, der Schnellbuslinie 36 und teilweise der Linie 318 bis Haltestelle Rathaus
- entgegen der Fahrtrichtung des Busses zur Kreuzung La Roche-sur-Yon-Straße/Moltkestraße gehen
- bei der Sparkasse an der Ampel die Moltkestraße überqueren
- auf der Moltkestraße vorbei an der Techniker-Krankenkasse
- die Straße „Am Wiedenhof“ überqueren
- nach ca. 100 m rechts Eingang zum Kreishaus
Servicezeiten
Wochentag | Vormittags | Nachmittags |
---|---|---|
Montag | 08:00 bis 12:00 Uhr | 13:00 bis 16:00 Uhr |
Dienstag | 08:00 bis 12:00 Uhr | 13:00 bis 16:00 Uhr |
Mittwoch | 08:00 bis 12:00 Uhr | 13:00 bis 16:00 Uhr |
Donnerstag | 08:00 bis 12:00 Uhr | 13:00 bis 17:30 Uhr |
Freitag | 08:00 bis 12:00 Uhr |
Dienstleistungen der Einrichtung
Diese Einrichtung gehört zu
Teilhabe von Menschen mit Behinderung, besondere soziale Angelegenheiten
Zuständige Kontaktperson
-
- Telefon:
- +49 2261 88-5081
- E-Mail:
- marion.brasch@obk.de
-
- Telefon:
- +49 2261 88-5072
- E-Mail:
- julia.benz@obk.de
-
- Telefon:
- +49 2261 88-5074
- E-Mail:
- sophie.berger@obk.de
-
- Telefon:
- +49 2261 88-5073
- E-Mail:
- nele.buescher@obk.de
-
- Telefon:
- +49 2261 88-5079
- E-Mail:
- michaela.groth@obk.de
-
- Telefon:
- +49 2261 88-5077
- E-Mail:
- markus.heemann@obk.de
-
- Telefon:
- +49 2261 88-5076
- E-Mail:
- daniela.jackels@obk.de
-
- Telefon:
- +49 2261 88-5080
- E-Mail:
- inga.melechin@obk.de
-
- Telefon:
- +49 2261 88-5078
- E-Mail:
- marion.mohr@obk.de
-
- Telefon:
- +49 2261 88-5075
- E-Mail:
- uwe.pfaff@obk.de
-
- Telefon:
- +49 2261 88-5071
- E-Mail:
- vv50c@obk.de